Die Knürr-Ergocon-Konsole setzt Maßstäbe bei anspruchsvollstem 24-Stunden-Einsatz in Leitstellen und Kontrollräumen. Das modulare Arbeitsplatzsystem erfüllt die "DIN EN ISO 11064 Ergonomische Gestaltung von Leitzentralen" und so u. a. den gesetzlich geforderten Fußraum. Die Sitz-Steh-Konsole garantiert bestmögliche Ergonomie durch multidimensionale Einstellmöglichkeiten in drei Achsen: Tischplattenhöhe, Monitorhöhe und Sehabstand.
Die innovative curved Tischplattenform eignet sich besonders für zirkulare Anordnungen der Konsolen im Kontrollraum. Es können unterschiedlichste Aufstellungsradien, sowohl in konkaver als auch in konvexer Form realisiert werden. Die gerundete Tischplattenform reduziert die Stoßgefahr in stark frequentierten Räumen. In den multifunktionalen Seitenteilen befinden sich 4 wartungsfreie, hoch belastbare Hubsäulen (4800 N). Großräumige Energieketten sorgen für geschützte Kabelführung mit sicherem Mindestbiegeradius. Seitenteile sind von innen und außen leicht zugänglich. Der stabile C-Fuß sorgt für maximale Beinfreiheit.
Die Arbeitsebene ist von 650 bis 1250 mm elektromotorisch verstellbar. Der eingebaute Kollisionsschutz auf Basis von Piezotechnologie gewährleistet sicheren Betrieb. Die 30 mm starke Tischplatte ist verdeckt am Rahmen verschraubt. Die Tischkanten sind im vorderen Bereich mit einer durchgefärbten ErgoSoft-Einschlagkante versehen und stoßkantenfrei beschichtet.
Der Workstation-Technikunterbau bietet Platz für leistungsstarke Server und Rackmount-Equipment direkt an der Konsole. Der Technikunterbau ist von vorne und hinten werkzeuglos zugänglich. Die Rückwand ist mit Perforation zur Belüftung ausgeführt. Damit ist eine natürliche Konvektion der Wärmequellen gewährleistet. Der Technikunterbau ist unten offen für flexible und verdeckte Kabeleinführung aus dem Doppelboden. Im Technikunterbau können 19"-Schwenkrahmen (4HE) oder 19"-Rahmen in fester Ausführung (6HE) hochkant installiert werden. Dies soll speziell den Einbau von 19"-Geräten mit größerer Installationstiefe ermöglichen, ohne den Technikunterbau in der Tiefe zu verlängern. Im Installationsmodul unter der Tischplatte können 19"-Geräte mit 1HE integriert werden. Ein abklappbarer Kabelkanal dient als Überlängenablage für Kabel.
Die elektrisch höhen- und tiefenverstellbare Monitorebene lässt sich stufenlos in der Höhe um 150 mm (bei Bedarf bis zu 300 mm) und in der Tiefe um 170 mm verstellen. Für die Höhenverstellung wird Kollisionsschutz auf Basis von Piezotechnologie gewährleistet. Der patentierte Tiefenverstellmechanismus ist verdeckt ausgeführt. Die Monitorschiene verfügt vorne und hinten jeweils über 3 T-Nuten, welche eine flexible Befestigung von Monitorhaltern, Kabelkämmen und einer Leuchte ermöglicht. Die Tischfläche unterhalb der Monitore bleibt frei zugänglich. Die beidseitigen Funktionseinheiten bilden das stabile Grundgerüst der Monitorebene und verdecken die Kabeldurchführungen aus dem Technikbereich. Großvolumige Energieketten ermöglichen die geschützte Kabelführung. Die Integration einer modularen Steckdoseneinheit mit Anschlussmodulen wie z.B. USB, RJ45, HDMI, Audio, VGA ist möglich.
Material / Oberfläche:
- Tischplatte in 30 mm Dreischicht-Gütespanplatte FP/Y E1-Ausführung, Brandschutzklasse B2 mit Hochdruck-Schichtpressstoffplatte HPL beschichtet.
- Arbeitsfläche in Nelson Oak Holzdekor. Andere Dekore und Oberflächen in Nano-Technologie sind verfügbar.
- Vertikalprofile und Stahlblechteile in RAL9006, Weißaluminium.
- Umleimer in ABS-Qualität, ErgoSoft-PU-Einschlagkante vorne mit Radius 10 mm.
Download Knürr Katalog
Knürr Konsolen und Tische für Industrie Leitwarten
Ausführung
|
curved |
Breite
|
2600 mm |
Tiefe
|
1100 mm |
Monitorebene
|
HV/TV 1-stöckig |
Unterbau
|
Technikunterbau |
Einbauhöhe
|
493 mm/19" |
Einbautiefe
|
307 mm |
Höhenverstellbar
|
elektrisch |
Verstellbereich
|
650-1250 mm |
Belastbarkeit
|
3000 N |
Farbe
|
Nelson Oak |